Mirko Kandolf
Mitarbeiter
Mobil: 01 62 – 39 55 698
E-Mail: m.kandolf(at)bms-umweltplanung.de
Studium, Fortbildungen/Qualifikationen:
- 2014-2017: Bachelor of Engineering – Ostfalia Hochschule für
angewandte Wissenschaften Suderburg, Studiengang Wasser- und
Bodenmanagement - 2017-2021: Master of Sciene – Universität und Hochschule Osnabrück,
Studiengang Boden, Gewässer, Altlasten - Zertifizierter bodenkundlicher Baubegleiter (Universität Osnabrück, 2023)
in Verbindung mit DIN 19639 “Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben” - Zertifizierter Umweltbaubegleiter
-
Sachkundenachweis – Probennahme nach LAGA PN 98 (
Probennehmer-Zertifikatslehrgang – Boden, Abfall, Grundwasser und Oberflächenwasser) - Elektrotechnisch unterwiesene Person gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
Arbeitsschwerpunkte:
- Projektleitung und -koordination
- Ökologische Baubegleitung/Umweltbaubegleitung, Bodenkundliche Baubegleitung
- Probennahme Boden, Abfall, Grundwasser und Oberflächenwasser
- Bodenschutz / Bodenmanagement
- Bodenkartierung nach bodenkundlicher Kartieranleitung (KA5 / KA6)
- Ersatzbaustoffverordnung (EBV) Bestimmung, Bewertung und
Einsatzmöglichkeiten - Avifaunistische Erfassungen und Gutachten (Brut-, Zug- und
Gastvögel, Raumnutzungsanalysen) - Faunistische Erfassungen und Gutachten (u.a. Amphibien, Libellen)
- Anwendung Geographischer Informationssysteme (GIS)
Weitere fachliche Tätigkeiten und Interessenschwerpunkte:
- Mitarbeit in verschiedenen ornithologischen Projekten, u.a.
Monitoring und Beringung (s. auch Publikationen) - Mitarbeit bei ornitho.de (Regionalkoordinator für mehrere
Landkreise)